 
                                                                Bodenanalysen für Kauf oder Bau von Immobilien
Beim Erwerb oder Neubau eines Grundstücks stellt sich aus verschiedenen Gründen häufig die Frage nach der Bodenqualität. Unabhängig von einem Baugutachten kann eine Bodenanalyse schnell und kostengünstig eine erste Einschätzung über die Bodenqualität des Grundstücks liefern. Gerade Altlasten werden beim Kauf oder Bau einer Immobilie oft unterschätzt.
✔️ Umfangreichste Bodenanalyse
✔️ Nährstoffe und Schadstoffe
✔️ ICP-OES Präzisionsmessung
✔️9 Parameter
✔️Tiefe Schadstoffanalyse
✔️Königswasseraufschluss
✔️Kontaminationsnachweis
✔️Spezialisiert auf Ölrückstände
✔️MKW-Index-Bestimmung
Bodenanalyse vor dem Kauf einer Immobilie – warum ist diese sinnvoll?
Mit einer Bodenanalyse vor dem Kauf einer Immobilie können Sie sich 
unter anderem vor Risiken durch Altlasten im Boden schützen. Woher 
können die Altlasten stammen und welche Gesundheitgefahren gehen von 
ihnen aus? 
Wo können Sie über mögliche Altlasten Auskunft 
erhalten? Warum kann auch eine Bodenanalyse auf Nährstoffe vom dem Kauf 
einer Immobilie sinnvoll sein? Diese und weitere Fragen beantworten wir 
Ihnen in unserem nachfolgenden Ratgeber.
Woher können Altlasten im Boden stammen?
Im Boden von Grundstücken, Gewerbeflächen oder landwirtschaftlich 
genutzten Flächen können die verschiedensten Altlasten schlummern. So 
wurden Altlasten zum Beispiel von Betrieben wie chemischen Reinigungen, Tankstellen, Schrottplätzen oder Kfz-Werkstätten verursacht. Aber auch chemische Großbetriebe, Bahnanlagen oder aufgegebene Militärstandorte können mit Altlasten unterschiedlichster Art belastet sein. 
Häufig sind ebenso Altlasten durch alte oder wilde Mülldeponien.
 So wurde in früheren Jahrzehnten oft Haus- und Gewerbemüll in alten 
Kiesgruben, Bodensenken oder Wasserlöchern entsorgt. Auf 
landwirtschaftlich genutzten Flächen erfolgte teilweise auch eine 
Düngung mit Klärschlamm, welcher mit den verschiedensten Schadstoffen 
belastet sein kann.
Welche Umwelt- und Gesundheitsgefahren können von Altlasten ausgehen?
Zu Problemen führen oft Altlasten durch Schadstoffe, welche nicht in 
kurzer Zeit auf natürliche Weise im Boden abgebaut werden. Dazu zählen 
zum Beispiel Schwermetalle wie Quecksilber, Blei, Chrom und Cadmium.
 Schwermetalle neigen dazu sich im Boden anzureichern und gelangen 
teilweise durch Feldfrüchte oder den Anbau von eigenem Obst oder Gemüse 
in den menschlichen Körper.
Weiterhin ist auch eine Aufnahme von Schwermetallen durch Bodenstaub möglich.
Eine weitere häufig bei Altlasten anzutreffende Schadstoffgruppe sind Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe, kurz PAKs, die als krebserregend gelten.
Neben Gefahren für Ihre Gesundheit gehen von Altlasten teilweise auch erhebliche Umweltgefahren aus. So können zum Beispiel bereits geringe Mengen von Öl oder Benzin Oberflächengewässer und Grundwasser verschmutzen. Dies kann für den Grundstückseigentümer zu erheblichen Schadensersatzforderungen und/oder Sanierungskosten führen.
Wie können Sie Altlasten auf Ihrem Grundstück aufspüren?
Um mögliche finanzielle Risiken oder die Wahrscheinlichkeit eines Bauverzugs gering zu halten, sollten Sie eine Belastung mit Altlasten immer vor dem Kauf eines Grundstücks abklären.
 Teilweise lassen sich Altlasten schon bei einer Begehung des 
Grundstücks erkennen. So können zum Beispiel ein chemischer Geruch des 
Bodens, ölige Flecken auf Pfützen oder unnatürlich gefärbte 
Bodenbereiche auf Altlasten hindeuten.
Außerdem sollten Sie vor dem Kauf eines Grundstücks eine Abfrage über das Altlastenkataster
 tätigen. Einen Antrag zu Einsicht in das Altlastenkataster für Ihre 
Grundstücksfläche können Sie unter anderem in den Umweltämtern von 
Landratsämtern oder kreisfreien Städten stellen. Allerdings sind in den 
Altlastenkatastern längst nicht alle Altlasten erfasst, so dass zum 
Beispiel vor dem Hausbau ein Bodengutachten oder eine Bodenanalyse 
empfehlenswert ist.
Bodengutachten vor dem Hausbau oder Grundstückskauf – Schutz vor Risiken durch Altlasten
Ein Bodengutachten kann vor dem Hausbau Belastungen mit verschiedensten Altlasten aufdecken. Zugleich lassen sich mit einem Bodengutachten auch die Tragfähigkeit des Baugrundes und die Grundwasserverhältnisse
 bestimmen. Die Kenntnis dieser Parameter ist für die Errichtung eines 
Hauses oder Betriebsgebäudes wichtig, da zum Beispiel auf wenig 
tragfähigen Baugründen spezielle Fundamente nötig sind. Umfangreiche 
Bodengutachten werden daher auch oft Baugrundgutachten genannt. Boden- 
bzw. Baugrundgutachten werden von Sachverständigen für Geotechnik 
durchgeführt. Durch diese erfolgt auch die Entnahme der Proben. 
Die
 Probeentnahme für unsere Bodenanalysen können Sie dagegen selbst 
vornehmen. In einem spezialisierten Labor wird die Probe dann 
anschließend auf Schwermetalle sowie Rückstände von Öl- und Benzin 
untersucht. Eine von uns durchgeführte Bodenanalyse ist deutlich 
günstiger als ein komplettes Bodengutachten durch einen 
Sachverständigen. Allerdings sind nur Baugrundgutachten durch einen 
anerkannten Sachverständigen vor Gericht verwertbar und ein 
Bodengutachten kann auf Wunsch eine größere Bandbreite von Schadstoffen 
und weiteren Untersuchungsparamtern abdecken. Mit unseren Bodenanalysen können Sie jedoch wichtige Erkenntnisse gewinnen, die bei der Entscheidung für oder gegen ein teures Bodengutachten sehr nützlich sind.
Bodenanalyse zur Bestimmung des Nährstoffgehalts
Neben Bodenanalysen für Schadstoffe bieten wir auch Boden-Nährstoffanalysen an. Diese können Ihnen zum Beispiel darüber Auskunft geben, ob Sie auf dem Grundstück ohne teure Bodenaufbereitung einen Garten anlegen können. Eine Bodennährstoffanalyse ist auch vor dem Kauf von Flächen wichtig, die landwirtschaftlich oder als Weide genutzt werden sollen.
 
                                                                         
                                                                                                                                                                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                                                                                                                                