Bodenanalyse Garten
Die Bodenanalyse für den Garten hilft für ein besseres Wissen um die eigene Bodenqualität. Stellt sich trotz optimalen Standort, Klima und Wasser nicht die erhoffte Blütenpracht ein, kann dies an der Bodenqualität liegen. Die Garten Bodenanalyse kann daher der Schritt zum erwünschten Wachstum sein.
Düngen bei schlechter Bodenqualität
Wachsen die Pflanzen nicht wie gedacht, ist häufig die erste Maßnahme den Boden zu düngen. Doch aufgepasst: zu viel Dünger beeinträchtigt das Pflanzenwachstum. Das richtige Maß ist hier notwendig. Die Bodenanalyse für den Garten bestimmt die wichtigen Nährstoffe und ist damit Grundlage für die Zugabe von der korrekten Düngemenge und Düngerart. Darüber hinaus ist auch immer eine Düngeempfehlung Bestandteil der Garten Bodenanalyse auf Nährstoffe.

Die Grundwerte, die ermittelt werden sind:
Calcium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Kupfer, Nitrat (Stickstoff), Zink, Bor, Eisen, pH-Wert.
Der
pH-Wert spielt für die Aufnahme von Nährstoffen eine wichtige Rolle. In
der Regel sind die Nährstoffe für die Pflanzen zwischen einem pH-Wert
von 6 und 7 gut verfügbar.
Garten Bodenanalyse-Proben ins Labor senden
Bevor die Bodenproben
in unser Bodenlabor geschickt werden, müssen die Proben zuerst
entnommen werden. Hier kann man je nach Zielsetzung eine einzelne Stelle
untersuchen lassen oder eine Mischprobe aus mehreren Entnahmestellen
anfertigen. Die Mischprobe eignet sich für Flächen, die man mithilfe der
Bodenanalyse analysieren möchte – die Einzelprobe ist eine punktuelle
Beprobung.
Für Aussagen über Fläche einer Kulturart (z.B. Rasen)
entnimmt man nun von mehreren Stellen verteilt, die Proben. Die
Probenahme geht bei der Bodenanalyse Garten schnell und einfach. Eine ausführliche Anleitung liegt Ihrer persönlichen Test-Zustellung bei.
Senden Sie dann Ihre Bodenprobe
aus dem Garten leicht und unkompliziert mithilfe des Test-Sets in unser
Bodenlabor. Sie erhalten Ihr Ergebnis zügig nach Fertigstellung
zugestellt.
Erfahren Sie zudem die Bodenart und Humusklasse, die
in der Nährstoffanalyse immer mit bestimmt werden. Sind Sie zusätzlich
an einer Schadstoffanalyse von Ihrem Gartenboden
interessiert, halten wir in unseren speziell entwickelten Analysen auch
hier ein passendes Analysepaket bereit. Die Bodenschadstoffanalyse
ermittelt relevante Schadstoffe und gibt Ihnen noch mehr Informationen
über Ihren individuellen Boden.
Zum Preisvorteil können Sie auch die Nährstoff- und Schadstoffanalyse
in der Bodenanalyse Maxikomplett erhalten. Gerne beraten unsere
Service-Experten Sie bei der Auswahl der richtigen Bodenanalyse für Ihren Garten.
Überprüfen Sie Ihre Bodenqualität
✔️Nährstoffanalyse
✔️Präzise ICP-OES Methode
✔️Humusgehalt-Schätzung
✔️7 wichtige Schadstoffe
✔️Fokus auf Schwermetalle
✔️ICP-OES Analysemethode
✔️ Umfangreichste Bodenanalyse
✔️ Nährstoffe und Schadstoffe
✔️ ICP-OES Präzisionsmessung